Skip to content
Menu
Kleiner Paladin
  • Startseite
  • Die Geschichte
  • Wer ich bin
  • Lesefutter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kleiner Paladin

Was ich so lese und gelesen habe

Posted on 24. April 20205. Mai 2020

Nun möchte ich euch einmal die Bücher vorstellen, die ich bisher  gelesen habe  und die ich gerade lese. Von Tad Williams habe ich bereits “Otherland” und “Der Drachenbeinthron” gelesen. Sehr spannend. Aber man muss sich einlesen und jeweils vier dicke Bücher durchlesen. Otherland ist eher etwas für Sci-Fi-Fans. Die Romane erinnern ein wenig an die Matrix-Filme. Der Drachenbeinthron ist klassische Fantasy. Sehr gut geschrieben. Es gibt inzwischen auch neue Bücher von diesem Autor, die ich noch nicht kenne. Bei Tad Williams muss man sich auf sehr komplexe Fantasywelten einlassen und eine spannende, aber langsam sich aufbauende Handlung. Beide Buchreihen gibt es jetzt auch recht günstig als EBook in einer Gesamtausgabe. Das heißt, da sind in dem einen EBook alle vier einzelnen Bücher drin. Aber da hast du viel zu lesen!

 

Etwas ähnlich komplex geht es in den Büchern von Robert Jordan zu. “Das Rad der Zeit” ist mein absoluter Favorit, wenn es um Fantasy-Romane geht. Es gibt von dieser Reihe 15! Bücher und alle sind sie sehr dick. Man muss sich einlesen und dabei bleiben. Die Bücher gibt es auch als EBook (bissl billiger als die gedruckte Ausgabe). Ihr könnte ja bei Amazon euch mal die Leseprobe ansehen. Kostet ja nichts. 🙂 Eine sehr große Fantasywelt mit ganz unterschiedlichen Orten wird beschrieben. Die Helden kämpfen gegen böse Mächte und müssen manchmal auch leiden und verlieren.

 “Bartimäuis – Das Amulett von Samarkand” von Jonathan Stroud ist ein sehr schönes, spannendes Buch, aber manchmal ein wenig sehr emotional. Der Junge in dieser Buchreihe ist ein Zauberlehrling, die sich mithilfe eines Dämons an seinem knarzigen und fiesen Magier rächen will. Das geht manchmal schief und der Junge muss immer ein wenig leiden. Sehr gut finde ich, dass die Erzählpersepektive immer wechselt und man ein Kapitel aus der Sicht des Dämons und eines aus der Sicht des Jungen liest. Ein sehr gutes Fantasiebuch, aber etwas traurig. Es gibt inzwischen vier Bücher aus der Reihe. Ich habe das erste noch nicht ganz durch.

Angefangen zu lesen habe ich das Buch “Das magische Messer” von Philip Pullman. Ich habe den Kinofilm “Der goldene Kompass” und die Serie gesehen und wollte wissen, wie es weiter geht. Ein super Buch, sehr spannend und phantasievoll, aber auch sehr emotional manchmal. Der Junge im Buch, der einen der beiden Helden spielt, tut mir ein wenig leid. Er hat eine geistig behinderte Mutter, die immer denkt, sie wird verfolgt (das wird sie auch – aber das macht ihre Wahnvorstellungen noch schlimmer). Der Junge sorgt sich liebevoll und aufopfernd um seine Mutter. Doch er muss sie zu Beginn des Buches seine Heimat verlassen und durch ein Tor in eine fremde Welt treten. Und er weiss nicht, ob und wann er wiederkommen wird. Will, so heißt der Junge, möchte seinen vor 10 jahren verschwundenen Vater suchen. In der anderen Welt trifft er auf Lyra, einem Mädchen. Sie ist die zweite Heldin des Buches. Beide müssen ein magisches Messer suchen und einen Kampf gewinnen, bei dem die Zukunft verschiedener Welten auf dem Spiel steht. Sehr spannend. Kann ich nur empfehlen. Hat man angefangen zu lesen, kann man nicht mehr aufhören. Und es gibt noch zwei andere Bücher aus der Reihe. Eigentlich 4. Mit “Der goldene Kompass” fängt die Geschichte an. Und “Über den wilden Fluss” erzählt die Vorgeschichte.

“Die Shannara-Chroniken” von Terry Brooks stehen auf meiner Amazon-Wunschliste. Ich habe bei Amazon Prime die Fantasyserie zu Shannara gesehen und fand es schade, das die Serie nach der dritten Staffel eingestellt wurde. Die Geschichte ist sehr spannend. Aber auch hier muss der Held leiden, einige Kämpfe und einige Freunde verlieren.

Einige Bücher von Terry Pratchett habe ich früher gelesen. Eigentlich habe ich sie regelrecht verschlungen. Es sind sehr lustige und schräge Fantasyromane bei der man schon einmal Lachanfälle bekommt. “Die Farben der Magie”, “Gevatter Tod” und “Mummenschanz” sind Bücher von ihm.

Vielleicht konnte ich euch ein paar Bücher empfehlen und ihr schaut mal rein. Ich finde lesen ist eine wunderbare Sache. Man taucht in fremde Welten ein und liest von spannenden und haarsträubenden Abenteuern.

René

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was so passiert

  • Es geht weiter
  • Modelleisenbahn und Kindergruppe
  • Das Ding mit dem E
  • Die nächste Leseprobe muss her
  • Zeichenprojekt geht bald zu Ende

Hier findest du mich in den Socials

http://computerbuch-gaebler.de/
©2022 Kleiner Paladin | WordPress Theme by Superbthemes.com